Januar 2025 – Die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach informieren über den Ablauf der Jahresverbrauchsabrechnung 2024

Januar 2025 - Die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach informieren über den Ablauf der Jahresverbrauchsabrechnung 2024:

Die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach haben bis zum 20. Januar 2025 den überwiegenden Teil der Jahresverbrauchsabrechnungen für das Jahr 2024 erstellt und versendet. Sollten Sie bei den Stadtwerken einen Abbuchungsauftrag hinterlegt haben, erfolgt die Abbuchung des Rechnungsbetrages bzw. die Überweisung eines Guthabens mit einer Frist von 2 Wochen zum Rechnungsdatum, jedoch spätestens in der Kalenderwoche 06/2025.

Ebenfalls auf der Jahresverbrauchsabrechnung des Jahres 2024 ist der neue Abschlagsplan für das Jahr 2025 mit entsprechenden Fälligkeiten ausgewiesen. Das Fälligkeitsdatum des ersten Abschlages ist der 01. Februar 2025. Um Überschneidungen mit der Abbuchung der Jahresverbrauchsabrechnung zu vermeiden, werden die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach die Abbuchung des ersten Abschlags für den Verbrauchsmonat Februar 2025 einmalig um 2 Wochen verschieben. Die Abbuchung erfolgt daher in der Kalenderwoche 08/2025.

Sollten Sie bei den Stadtwerken Ramstein-Miesenbach keine Einzugsermächtigung hinterlegt haben, bitten wir Sie, den in der Rechnung ausgewiesenen Fälligkeitstermin bei der Begleichung der Rechnung und der Abschläge zu berücksichtigen.

Sofern Sie bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Abrechnung für das Jahr 2024 erhalten haben, bitte wir um etwas Geduld. Sie erhalten diese in Kürze.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Stadtwerke Ramstein-Miesenbach

Zwischenbericht zum Bau Umspannwerk

Zwischenbericht zum Bau Umspannwerk

Zwischenbericht zum Bau Umspannwerk

Mit dem Spatenstich am 12. April 2024 begannen die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach mit dem Bau ihres Umspannwerkes. In der Zwischenzeit sind alle Komponenten und Arbeiten beauftragt und der Baufortschritt zeigt sich schon recht weit vorangeschritten.

Am 25.09.24 wurde der erste Trafo mit einem Gewicht von 63 Tonnen und den Abmaßen von 7,72 m Länge, 3,07 m Breite und 3,72 m Höhe angeliefert und an dem vorgesehenen Ort aufgestellt. Ebenfalls wurden in der Zwischenzeit die 20-kV Schaltanlage eingebaut und die Vorbereitungen für die Anbindung der Leiterseile zwischen dem Abspannmasten und dem Trafo. Am sogenannten Innenleben eines Umspannwerkes arbeiten im Moment die Firmen mit Hochdruck, so dass alle Arbeiten für den geplanten Inbetriebnahmetermin zum Jahreswechsel zusammenlaufen.

Als Problem könnten sich jedoch die Lieferung der Leistungsschalter herausstellen, die im Moment vom Hersteller für den Januar 2025 vorgesehen sind, obwohl der ursprüngliche Termin für 2024 vorgesehen ist. Als weiterer zeitlicher Hemmschuh könnte sich die Installation der Fernwirktechnik erweisen, da es hier ebenfalls zu Verzögerung kommen könnte. Die Stadtwerke als auch der Dienstleister Pfalzwerke Netz AG suchen gemeinsam Lösungswege, um die zeitgerechte Inbetriebnahme des Umspannwerkes realisieren zu können.

Parallel werden von Oktober bis Mitte November durch das Tochterunternehmen Zimmer Bau je 3 20-kV-Leitungenssytseme und 3 Leerrohrsystem auf einer Trasse von 440 Meter und 3,80 m breit für die zukünftige Anbindung der Ladeinfrastruktur des Verteilzentrums Amazon sowie der redundanten Anbindung der Strom-Übergabestationen in Katzenbach und Spesbach. Des Weiteren dienen die Leerrohre der in der Nähe geplanten PV-Freiflächenanlagen. Damit sorgen die Stadtwerke zusammen mit Ihrem Tochterunternehmen die nächsten Schritte der Klimaneutralität und Versorgungssicherheit in der Region.

Geänderte Öffnungszeiten ab 01. Oktober 2024

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH sowie des EVU Weilerbach ab dem 01. Oktober 2024

Ab dem 01. Oktober ändern sich die Öffnungszeiten des Kundenservices der Stadtwerke. Für die persönliche Beratung und Anliegen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke künftig zu folgenden Zeiten zur Verfügung:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr

Kundinnen und Kunden können während dieser Öffnungszeiten sowohl telefonisch als auch vor Ort Unterstützung in allen Fragen rund um Dienstleistungen der Stadtwerke erhalten.

August 2024 – Erdsondenbohrungen zur Modernisierung der Heizzentrale

August 2024 – Erdsondenbohrungen zur Modernisierung der Heizzentrale

August 2024 - Erdsondenbohrungen zur Modernisierung der Heizzentrale

Die Erdsondenbohrungen zur Modernisierung der Heizzentrale der Verbandsgmeinde, des CCR, des alten Rathauses sowie der Stadtwerke haben zu unerwarteten Änderungen geführt. Aufgrund starker Grundwasserverhältnisse mussten anstelle der geplanten 12 Bohrungen mit einer Tiefe von 160 Metern 14 Bohrungen mit einer geringeren Tiefe von 120 Metern durchgeführt werden. Diese Anpassung hat die Arbeiten verzögert, da das Umsetzen des Bohrgeräts sehr zeitaufwändig ist.

Trotz der Verzögerungen wird die Baustelle pünktlich zur Ramsteiner Kerwe vorübergehend geräumt. Der grobe Zeitplan sieht wie folgt aus:

  • KW 36: Räumung der Baustelle
  • KW 37: Aufbau der Kerwe
  • KW 38: Tiefbauarbeiten und Anschlussarbeiten der Soleleitungen zum Verteilerschacht und vom Schacht bis ins Gebäude der Stadtwerke (ca. 3 Wochen)

Während der gesamten Zeit bleiben die Parkplätze auf dem Maxéville-Platz weiterhin gesperrt.
Nach Abschluss der Tiefbau- und Anschlussarbeiten wird die Anlage mit Sole befüllt und die Erdsondenanlage sowie Wärmepumpe in Betrieb genommen.

Die Stadtwerke freut sich, dass die Modernisierung der Heizzentrale mit Geothermie einen wichtigen Beitrag zur umweltfreundlichen Energieversorgung leisten wird und bedankt sich nochmals für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während der Bauarbeiten.

August 2024 – Vollsperrung in Niedermohr: Leitungsverlegung in der Hauptstraße 2. Bauabschnitt

August 2024 - Vollsperrung in Niedermohr: Leitungsverlegung in der Hauptstraße 2. Bauabschnitt

Die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH informiert die Bürgerinnen und Bürger über die bevorstehende Vollsperrung in der Hauptstraße.

Ab Montag, dem 26. August 2024, wird ein weiterer Teil der Hauptstraße aufgrund notwendiger Leitungsverlegungsarbeiten für Strom und Glasfaser sowie Erneuerung der Wasserleitungen vollständig gesperrt. Diese Maßnahme ist unerlässlich, um die Infrastruktur und Versorgungssicherheit der Gemeinde zu gewährleisten.

Die Sperrung betrifft den Abschnitt der Hauptstraße von der Einmündung Wagnerstal bis zur Einmündung Elisabeth-Matz-Straße. Die Bauarbeiten für diesen Abschnitt werden ca. 8 Wochen andauern und voraussichtliche bis zum 21.10.2024 beendet sein.

Umleitungshinweise

Die entsprechenden Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Umleitungsschildern zu folgen.

Die vorhandene Umleitung für den Fern- u. Schwerlastverkehr bleibt bestehen.

Die Anwohner der betroffenen Bereiche werden gebeten, die Zufahrtsregelungen zu beachten und sich bei Fragen oder Problemen direkt an die Stadtwerke zu wenden. Der Zugang zu den Grundstücken wird, so weit wie möglich, aufrechterhalten, allerdings kann es zu kurzfristigen Einschränkungen kommen.

Die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach GmbH bedankt sich im Voraus für das Verständnis und die Geduld der Bürgerinnen und Bürger während der Bauarbeiten.

// dieses Script sorgt dafür dass bei mobiler Anzeige die Menüpunkte zusammengefasst werden. /*** Collapse the mobile menu - WPress Doctor ****/